Grundsätzlich ist es möglich das Kapital der Limited durch Sacheinlagen zu erbringen. Dies gilt nicht nur für die Kapitalaufbringung bei der Gründung, sondern auch bei einer Kapitalerhöhung.
Grundsätzlich ist es möglich das Kapital der Limited durch Sacheinlagen zu erbringen. Dies gilt nicht nur für die Kapitalaufbringung bei der Gründung, sondern auch bei einer Kapitalerhöhung.
Im Jahr 2013 ist zum ersten Mal nach zwei Jahren die Zahl der Gründer in Deutschland gestiegen. Das ergab der KfW-Gründungsmonitor 2014. Dabei gibt es einen ganz klaren Trend in Richtung Nebenerwerbsgründung. Diese nahmen um rund 12% auf 562.000 zu, […]
eine Kapitalerhöhung in der englischen Limited ist denkbar einfach. Dies gilt auch für die Einlage von Dienstleistungen, was im deutschen GmbH Recht nicht zulässig ist. Zudem entfällt bei der Limited, anders als bei der GmbH, der dort vorherrschende strenge Formalismus.
Seit 2008 ist der Health Media Award (www.healthmediaaward.com) die Auszeichnung für Bestleistungen in der Gesundheitskommunikation. Der Initiator des Wettbewerbs, Markus Berger, hat 2013 die Health Media Award International Limited gegründet – auch um den Award stärker zu internationalisieren. GO AHEAD […]
Als Selbstständiger ist eines immer knapp: Zeit. Daher ist es für Unternehmer extrem wichtig, sich selbst und seine Arbeitsweise gut zu organisieren. Ein zentraler Aspekt ist dabei sicherlich der Schreibtisch. Hier lassen sich durch eine gute Organisation Zeitfresser ausschalten und […]
Seit einigen Jahren wird in der Fachwelt intensiv über die Motivationskraft der Mitarbeiterbeteiligung diskutiert. Dabei gilt es zu beachten, dass die Art und Weise der Beteiligung ganz unterschiedlich aussehen kann.
Diese Erkenntnis ist nicht neu, geht sie doch auf Henry Ford zurück. Im Prinzip stimmt aber auch die zweite Aussage von Henry Ford bis heute: Es ist nicht klar zu bestimmen, welche 50% es denn nun sind. Die Schlussfolgerung, kein […]