Politik bekennt sich zu Gründungsförderung
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD wird in den Medien intensiv besprochen. Etwas aus dem Blick des öffentlichen Interesses ist dabei das Bekenntnis zur Gründungsförderung geraten. Unter der Überschrift Existenzgründer und Wachstumsfinanzierung schreiben die beiden Parteien:
„Die Existenzgründer von heute sind der Mittelstand von morgen. Deshalb wollen wir Existenzgründungen fördern. Wir wollen eine zielgerichtete Förderung des bewährten Gründercoachings, insbesondere für Gründungen aus Arbeitslosigkeit.“
Eine gute Nachricht für alle, die ein Unternehmen gründen wollen. Auch als Alternative zur Arbeitslosigkeit.
Daneben haben sich CDU und SPD darauf verständigt, die Attraktivität von Beteiligungen zu erhöhen und die Rahmenbedingungen für Investoren zu verbessern, die junge, dynamische Unternehmen unterstützen.
Das Thema Gründung bleibt damit auf der politischen Agenda.